Das Jahr 2016 ist auf der Zielgeraden: Der perfekte Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick auf die letzten Monate – und zwar in Bildern. Michael von Erkunde die Welt hat zur Fotoparade 2-2016 aufgerufen. Die Aufgabe: Zeige Deinen schönsten Fotos, die Du im Zeitraum von Juli bis Dezember dieses Jahres aufgenommen hast.
Die sechs vorgegebenen Kategorien: „Tierisch“, „Berühmt“, „Gewachsen“, „Nachts“, „Gebäude“ und „Schönstes Foto“. Ich habe mein Bildarchiv durchwühlt und zeige euch heute Impressionen aus London, Brighton, Beelitz und Berlin.
„Tierisch“
Das Bild ist im August im Tower of London entstanden und passt gleich in zwei Kategorien: Das tierische Model ist nämlich eine Berühmtheit im Dienste ihrer Majestät. Die Raben des Towers schützen das Britische Empire und stehen per Dekret unter königlichem Schutz. Sollte im Tower je kein Rabe mehr leben – so die Legende – würde das Königreich zusammenbrechen.
„Berühmt“
Dass Verkehrsschilder nicht langweilig aussehen müssen, beweist der in Italien lebende Street-Art-Künstler Clet Abraham. Der Franzose gestaltet in europäischen Metropolen Straßenschilder um. Zunächst in Florenz – in der Zwischenzeit findet man seine Werke aber auch in Rom, Mailand, Berlin, London und Paris. Den Sumo-Ringer habe ich im Londoner East End auf der Brick Lane entdeckt. Ein Stadtteil, den man auf keinen Fall verpassen sollte!
„Gewachsen“
Und weiter geht es nach Brandenburg. 50 Kilometer südlich von Berlin liegt der Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten, der die Besucher in 20 Metern Höhe durch die Wipfel eines 200 Jahre alten Waldparks führt. Unter anderem erschließt der Pfad dabei die Ruine eines 1944 ausgebrannten Frauensanatoriums – auf dem Dach ist ein einmaliger Wald gewachsen.
„Nachts“
Okay, es ist kein klassisches Nachtbild – aber düster geht es in der Alten Chirurgie der Beelitz-Heilstätten definitiv zu: Einst Vorzeigekrankenhaus hat nach dem Abzug der Sowjets 1994 der Verfall Einzug gehalten. Nicht zuletzt, weil Metalldiebe alles was nicht niet- und nagelfest war, aus den denkmalgeschützten Wänden rissen. Wer dieses Flair noch live erleben möchte, sollte sich beeilen: Ab dem Frühjahr 2017 sind erste Renovierungen geplant.
„Gebäude“
Hippie, Punk und ein Hauch von Bollywood: Brighton hat mein Herz im Sturm erobert. Zum Pflichtprogramm gehört ein Besuch des Brighton Piers. Er ragt seit 1899 mehr als 520 Meter in den Ärmelkanal hinaus und vereint Kirmes, Spielhallen und allerlei (süße) Leckereien. Aber auch sonst hat die Stadt jede Menge zu bieten: Vor allem für Foodies und Vintage-Liebhaber ist Brighton ein absolutes Traumziel.
„Schönstes Foto“
Mein schönstes Foto ist auf dem Teufelsberg in Berlin entstanden. Die ehemalige Abhörstation ist Aussichtspunkt, Monument der Geschichte und Galerie. Ende Oktober haben wir hier einen wunderschönen Sonnenuntergang eingefangen. Absolut sehenswert ist auch die Street Art – hier haben sich Künstler aus der ganzen Welt verewigt.
So, das waren sie auch schon: meine schönsten Reiseimpressionen aus dem zweiten Halbjahr 2016. Die Pläne für nächstes Jahr sind momentan noch recht vage – fest auf dem Programm stehen allerdings schon einige Tage in Berlin und München. Wie sehen eure Planungen für 2017 aus?
Vielen Dank für den tollen beitrag, das sind wirklich einige sehr schöne und interesante Bilder. Ich habe 2017 auch vor etwas herum zu Reisen, ich möchte eine Kurzreise nach Holland oder Italien machen, und dann eine etwas längere Tour nach Asien oder Africa.
Liebe Grüsse,
Mariella
http://www.mariellasophie.com
Hallo Mariella,
das sind alles tolle Ziele! Ich war letztes Jahr in Südostasien (Kambodscha und Vietnam) – einfach traumhaft. Und Holland ist für eine Kurzreise perfekt. Man bräuchte einfach viel mehr Urlaubstage… 😉
LG
Katharina
Huhu,
Schön, dass ihr mitmacht! Den Raben und das Foto aus Berlin mag ich besonders!
Habt einen schönen Sonntag!
Lg Michael
Hi Katharina,
ich muss sagen, Du hast einen tollen Blick fürs Detail und die interessanten Fotomotive. Klasse!
Besonders die Fotos „Berühmt“, „Gewachsen“ und „Nachts“ finde ich originell und spannend.
Noch eine Frage: Wie wirst Du auf solche Blogparaden aufmerksam?
Weiter so!
Fussige liebe Grüsse, Jana
Hallo Jana,
vielen lieben Dank! In der Regel stoße ich bei Facebook auf die Blogparaden – meistens in einer der diversen Gruppen für Reiseblogger. Find die Gruppe „Reiseblogger Blogparade“ bietet hier z.B. einen guten Überblick.
LG
Katharina
Tolle Idee für die Bilder. Ich persönlich finde Beiträge mit vielen Bildern ja auch immer sehr anschaulich! 🙂 Weiß gar nicht welches Bild ich am schönsten finde ^^
LG Svenja
Sehr schöne Fotos, ich werd dich gleich mal heimlich auf Instagram adden 😀 Freu mich schon auf mehr tolle Fotos in der Zukunft! lg Babsi
Lieben Dank 🙂 Habe es Dir auf Instagram sofort mal gleichgetan.
LG
Katharina
Das sind tolle Fotos, vielen Dank, das ansehen hat Spaß gemacht 🙂
Danke für den Kommy – und hier ist der Gegenkommy 🙂 Ich finde das Bild der Beelitzer Heistätten (mit dem Schattenspiel) sehr toll! Auch das Foto aus NY ist witzig – wie heißt das Gebäude an der rechten Seite, mit der metallenen Struktur? Ist das überhaupt ein Gebäude oder nur ein Klo?
Klasse Bilder und absolut nicht der Touristandart den man sonst zu sehen bekommt! Da steckt viel Gefühl in den Bildern und ich bekomme Lust zu reisen 🙂 Toll gemacht #Blokoso
Hallo Katharina,
Brighton hatte ich bis dato gar nicht auf dem Reiseradar. Sieht jedenfalls ziemlich schön aus und in Foodie und Vintageliebhaber kann ich mich auch gut wiederfinden. Das Bild der Alten Chirurgie finde ich sehr gelungen, wenn auch etwas gruselig 😀 Auch dein Gewachsen Bild sieht cool aus. Ich mag es immer, wenn sich die Natur ihren Raum wieder zurückerobert.
Liebe Grüße aus Panama
Marie
Um einiges origineller als andere Fotos dieser Blogparade, die ich bisher gesehen habe.
Ooh der Brighton Pier! <3
Eine sehr schöne Auswahl für die Fotoparade, vor allem auch das Foto auf dem Teufelsberg in Berlin gefällt mir besonders.
Frohes Neues und Liebe Grüße, Jessi
Ha, den Sumoringer habe ich in Florenz abgelichtet, dort habe ich auch den kleinen Shop von Clet besucht. Ein halbes Jahr später habe ich sogar einen eigenen Blogartikel darüber geschrieben, ich finde die Idee so witzig!
Hallo Gudrun,
cool, wusste gar nicht, dass es auch einen Shop gibt. Werde gleich mal bei Dir auf dem Blog vorbeischauen 🙂
Gruß
Katharina
Servus Katharina!
Dank der Idee der Fotoparade von Michael entdecke ich so sehr viele, klasse Reiseblog-Seiten.
Sehr cool und informativ finde ich auch deinen Beitrag!
Have fun
Horst
Hallo Horst,
lieben Dank – das freut mich. Werde auch gleich mal bei Dir vorbeischauen 🙂
Viele Grüße
Katharina
Moin,
sehr schöne Bilder zeigst Du hier für die Fotoparade. Ich kann mich nur schwer für einen Favoriten entscheiden, wobei das Foto mit den zerbrochenen Fenstern von den Heilstätten schon ein besonderer Hingucker ist.
LG Thomas
Hallo Thomas,
lieben Dank! Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen – ich bewundere nämlich immer Deine tollen Aufnahmen 🙂 Werde die nächsten Tage bei Dir auch noch ausführlicher auf dem Blog stöbern, habe nämlich entdeckt, dass Du einige Tipps zur Alpha 6000 online hast. Ich habe meine noch nicht so lange und arbeite mich gerade tiefer ein. Vor allem das Thema Belichtung stellt mich noch vor Herausforderungen… 😉
LG
Katharina
Huhu,
dein Bild der Kategorie „Berühmt“ ist suuuper 😀 das gefällt uns am besten, weil wir gern lachen.
Deine Auswahl ist aber auch sonst wirklich besonders, toll gemacht.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Anita und Claudia von aktiv-durch-das-leben.de
Hallo ihr beiden,
lieben Dank! Freut mich sehr, dass euch die Bilder gefallen. Die Fotoparade macht echt Spaß! Habe schon so viele tolle Bilder und Blogs entdeckt 🙂
Liebe Grüße
Katharina
Ich habe ein ganz ähnliches Foto vom Baumkronenpfad in Brandenburg. Irgendwann möchte ich da nochmal hin und in der Chirugie eine Fototour mitmachen 🙂
Herzliche Grüße, nossy
Liebe Katharina, wunderschöne Fotos hast Du ausgewählt für die Fotoparade.
Besonders das Bild vom Teufelsberg finde ich Hammer! Das Setting, das Licht, die Stimmung. Super. Ich finde, das ist ein Siegerbild.
Drücke Dir die Daumen,
Ines
Hallo Ines,
lieben Dank – freut mich sehr, dass Dir die Bilder gefallen 🙂 Der Teufelsberg ist auch wirklich ein interessanter Ort.
Viele Grüße
Katharina
Hallo Katharina,
toll das du dabei bist! Mir gefallen die Belitz Bilder sehr gut!
LG Marlene